
Augustiner Lager Hell 20x0,5l
Menge | Stückpreis | Rabatt (%) | Grundpreis | |
---|---|---|---|---|
bis 4 | 18,47 € * | 1,85 € * / 1 Liter | ||
ab 5 | 17,97 € * | 2,71 % | 1,80 € * / 1 Liter | |
ab 10 | 17,72 € * | 4,06 % | 1,77 € * / 1 Liter | |
ab 15 | 17,47 € * | 5,41 % | 1,75 € * / 1 Liter | |
ab 20 | 17,27 € * | 6,50 % | 1,73 € * / 1 Liter | |
ab 25 | 17,17 € * | 7,04 % | 1,72 € * / 1 Liter | |
ab 40 | 17,07 € * | 7,58 % | 1,71 € * / 1 Liter |
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
4 auf Lager | 1-4
- Artikel-Nr.: ART001384
- Hersteller: Augustiner
- Gewicht: 19,20 kg
1328. Diese Zahl ziert das Emblem der Augustiner-Bräu Wagner KG nicht ohne Grund: 1328 begannen die Augustiner-Mönche mit dem Bierbrauen in ihrem Augustinerkloster nahe dem Dom zu München. Fast 500 Jahre lang brauten die Ordensbrüder ihr Augustiner-Bier direkt im Kloster - und verkauften es in der bei den Münchnern beliebten Klosterschenke. Als Anerkennung für die außerordentliche Qualität des Augustiner-Bieres befreite der Landesfürst die Klosterbrauerei damals von sämtlichen Steuern. Die Steuerbefreiung gehört freilich längst der Vergangenheit an. Auch wird Augustiner-Bier heute nicht mehr von Mönchen in Ordenskutte gebraut, sondern von unseren erfahrenen Braumeistern mit ausgesuchten Rohstoffen aus der Region. Und das begab sich so:
1803 übernahm der Staat im Zuge der Säkularisierung das Augustinerkloster. Die klostereigene Brauerei wurde privatisiert und 1817 wegen Baufälligkeit des Klosters in die nahegelegene Neuhauser Straße verlegt. 1829 erwarb der Freisinger Brauer Anton Wagner den Betrieb, der seitdem als bürgerliche Privatbrauerei besteht. Sein Sohn Josef Wagner ließ am damaligen Rande der Stadt in der Landsberger Straße einen modernen Neubau errichten, in den die Brauerei 1885 umzog. Hier wird bis heute gebraut.
Auch in der früheren Brauerei in der Neuhauser Straße dreht sich nach wie vor alles ums Augustiner-Bier. 1896 hat der bekannte Münchner Architekt Emanuel von Seidl die ehemalige Brauerei - unser heutiges Stammhaus "Zum Augustiner" - zu einem Restaurant mit Bierhalle umgestaltet.
Das Brauereigebäude an der Landsberger Straße wurde im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt und nach altem Vorbild wieder aufgebaut. Heute steht die Fassade des markanten langgestreckten Ziegelbaus unter Denkmalschutz.
Mit erheblichen Investitionen wurde die Kapazität der Brauerei immer wieder erweitert und die Produktion auf den modernsten Stand gebracht. Außerordentlichen Wert legt die Brauerei auf ihr Fassbier im traditionellen Holzfass, das die besondere Pflege der Braumeister genießt. Ein hervorragendes Brauwasser gewinnt man aus dem eigenen Brunnen aus 230 Meter Tiefe.
In der historischen Tennenmälzerei auf dem Brauereigelände stellt man Malz von besonderer Qualität her. Die keimende Gerste wird in großen Räumen - 40 Meter lang und zehn Meter breit - in einer dünnen Schicht auf einem besonderen Kalksteinboden ausgelegt und alle acht Stunden gewendet. Dieses überlieferte Verfahren des Tennenmälzens braucht zwar viel Platz und Zeit, aber das Malz hat Raum zum Atmen - und das schmeckt man auch!
Während ihrer wandelvollen Geschichte hat die Augustiner-Bräu Wagner KG Kriege, eine Privatisierung und viele Erweiterungen und Innovationen erlebt - und dabei immer ihre Firmenphilosophie gewahrt: Es geht um die herausragende Qualität des Bieres, um Tradition und um die Münchner Wurzeln. Wirtschaften und Biergärten - darunter der Augustiner-Keller und der Hirschgarten - sind Stätten Altmünchner Geselligkeit und Gemütlichkeit. Das Augustiner-Bier ist während der vergangenen sieben Jahrhunderte zu einem Stück Münchner Kultur geworden.
Jetzt in unserem Getränkelieferservice Hamburg sofort preiswert bestellen und schnell liefern lassen! Ihr Getränkelieferant für Hamburg – MeinGetränkeservice.de
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, 5,2% vol. Alkohol
Lagerung: Produkt vor Sonne und Frost schützen und an einem sauberen, kühlen, trockenen und geruchlosen Ort lagern.
Bei Lebensmitteln (u.a. Getränkeflaschen bzw. Getränkekisten) kontrollieren Sie bitte vor dem Verzehr die Zutatenliste auf der Verpackung (Flasche), da wir nur die vom Hersteller (Getränkelieferanten / Industrie) bereitgestellten Daten auf unserer Seite veröffentlichen können.
Weitere Produktinformationen bekommen Sie auch von unserem Hamburger Getränkelieferservice unter 040 4840 6696 oder direkt vom Hersteller.
__________________
Alkohol %: 5,2 Land: Deutschland Region: München Alter: Art: Hersteller/MaAlkohol % Vol.: | 5,2 |
Land: | Deutschland |
Region: | München |
Inverkehrbringer: | Augustiner-Bräu Wagner KG, Verwaltung und Braustätte: Landsberger Straße 31-35, 80339 München |
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.


