Biertrinker in den USA passen ihre Trinkgewohnheiten wegen der Ausbreitung des Coronavirus offenbar an. Während weltweit die Zahl der Infektionen steigt, haben in einer Umfrage 38 Prozent der Teilnehmer angegeben, dass sie auf Bier der Marke Corona verzichten würden. 14 Prozent der Befragten, die angaben, regelmäßig schon mal zu einem Corona-Bier zu greifen, haben der Erhebung der PR-Agentur 5WPR zufolge eingeräumt, dies in der Öffentlichkeit nun nicht mehr bestellen zu wollen.
Wie aussagekräftig die Erhebung ist, ist nur schwer zu beurteilen. Der Umfrage liegen nach eigenen Angaben 737 Telefoninterviews mit Bürgern in den USA im Alter über 21 zugrunde. 5WPR-Chef Ronn Torossian teilte mit: "Es steht außer Frage, dass das Corona-Bier unter dem Coronavirus leidet." Es könne eine Hemmung geben, jetzt Corona-Bier zu kaufen oder zu bestellen.
Corona-Brauer meldet Minus von 170 Millionen Dollar
Auch wenn es außer dem Namen keine Verbindung zwischen dem Bier und dem Virus gibt, das medizinisch korrekt Sars-CoV2 heißt, könnte an der Einschätzung der Agentur womöglich etwas dran sein: Zumindest hat das Virus die Geschäfte der Brauerei hinter dem Corona-Bier insgesamt stark belastet...